Leidenfrost-Effekt — Kochender Wassertropfen auf heißer Herdplatte schwebt durch einen Dampffilm berührungslos darüber. Mit dem Leidenfrost Effekt, auch Leidenfrost Phänomen genannt, ist der Effekt der auf heißem Untergrund springenden („tanzenden“) Tropfen gemeint,… … Deutsch Wikipedia
Leidenfrostsches Phänomen — Kochender Wassertropfen auf heißer Herdplatte schwebt durch einen Dampffilm berührungslos darüber Mit dem Leidenfrost Effekt; auch Leidenfrost Phänomen genannt, ist der Effekt der auf heißem Untergrund springenden ( tanzenden ) Tropfen gemeint,… … Deutsch Wikipedia
Johann Leidenfrost — Johann Gottlob Leidenfrost (* 27. November 1715 in Rosperwenda bei Berga; † 2. Dezember 1794 in Duisburg) war ein deutscher Mediziner und Theologe und beschrieb erstmals das nach ihm benannte Leidenfrostsche Phänomen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Johann Gottlob Leidenfrost — (* 27. November 1715 in Rosperwenda; † 2. Dezember 1794 in Duisburg) war ein deutscher Mediziner und Theologe und beschrieb erstmals das nach ihm benannte Leidenfrostsche Phänomen. Leben … Deutsch Wikipedia
Burn-out — auch: Burn|out 〈[bœ:naʊt] n. 15〉 1. Brennschluss bei Raketen 2. durch unzureichende Kühlung bewirktes Durchschmelzen der Hüllrohre von Brennelementen in Kernreaktoren 3. 〈kurz für〉 Burn out Syndrom [<engl. burn „brennen“ + out „aus“] * * *… … Universal-Lexikon
Anna Cornelia Kalckhoff — Johann Gottlob Leidenfrost (* 27. November 1715 in Rosperwenda bei Berga; † 2. Dezember 1794 in Duisburg) war ein deutscher Mediziner und Theologe und beschrieb erstmals das nach ihm benannte Leidenfrostsche Phänomen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Otto Eichmann — Johann Gottlob Leidenfrost (* 27. November 1715 in Rosperwenda bei Berga; † 2. Dezember 1794 in Duisburg) war ein deutscher Mediziner und Theologe und beschrieb erstmals das nach ihm benannte Leidenfrostsche Phänomen Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Feuerlauf — Beim Feuerlauf laufen Teilnehmer (Feuerläufer) barfuß über einen Laufsteg aus glühenden Holzkohlestücken (gemessen wurden ca. 240 bis 450 °C) oder heißen Steinen (mit geringer Wärmekapazität). In Vorbereitung auf den Lauf versetzen sich rituelle… … Deutsch Wikipedia
Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… … Deutsch Wikipedia
Castrol-Herd — Rudolf Epp: Die offene Herdstelle Holzherd … Deutsch Wikipedia